Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech

 

 

a diam - manchmal

abfieseln - abnagen

Antn - Ente

aufmandeln - wichtig machen

aufmischn - verhauen

ausgschamd - unverschämt

außigrasn - fremdgehen

auszuzln - aussaugen

Bam - Baum

 Baz - Dreck, Schlamm

Banzn - Bierfaß

Bappn - Gesicht, Mund

Boarisch - Bayerisch

Biadimpfe - Mann, der oft Bier trinkt

Biafuizl - Bierdeckel

biesln - Wasser lassen

Bisgurrn - streitsüchtiges Weib

Blembe - schlechtes Bier

Boandl - Knochen

Boandlgrama - der Tod

Bombardon - Blasinstument (Tuba)

bsuffa - betrunken

bussln - küssen

Butzlkiah - Fichten-/Tannenzapfen

da Kini - König Ludwig II.

Dahoam - zu Hause

Damisch - dumm, blöd, verrückt

Dampf - Rausch

Deandl - Mädchen

deia - teuer

Diredare - Geld

Drahwuam - Schwindelgefühl

Duit - Markt

Duschn - schütten, stark regnen

Dusl - Glück

Eigschnappter - beleidigter Mensch

Eimerkerl - Lesezeichen

Erdäpfe - Kartoffeln

fesch - hübsch

Fetznrausch - total betrunken

Foam - Schaum vom Bier

frotzln - ärgern

Gäiberuam - Karotte

Gaudi - Spaß

Ganserer - Gänserich

Gerstl, Gerschtl - Geld

geh weida - wirklich?

Gfrieß - Gesicht, Fresse

Gfui - Gefühl

gfeit - schlau

Gickerl - Hahn, Huhn

Glustn - Lust haben auf

 

Glubberl - Wäscheklammer, auch Finger

Gmias - Gemüse

gmiatlich - gemütlich

Gnofe - Knoblauch

Graddla - Penner

griabig - lustig, gemütlich

Grischbal - kleiner, schmächtiger Mensch 

Großkopfada - Bonze, Wichtigtuer

Gsäichds - Geräuchertes Fleisch

gschammig - schüchtern

Gschbuusi - Freundin

gschead - ungehobelt, taktlos

gwambad - beleibt, dick

Haferl - kleiner Topf

hi - tot, erschöpft

Haxn, der - Bein

Heigaign - dünne Frau

Hennasprenger - kleines Motorrad

Hendl - Hühnchen

Hundling - schlauer Kerl

Hundsgribbe - frecher, gemeiner Kerl

i sog nix - ich sage nichts

Janka - Trachtenjacke

Juchhe - Galerie/Empore

Kafä - Kaffee

Kas - Käse

Kaskuacha - Käsekuchen

Keferloher - Maßkrug ohne Deckel

Kracherl - Sprudel, Limonade

kraxln - klettern

Kren - Meerrettich

Krenweiberl - Meerrettich/Gewürzverkäuferin

lack - abgestanden, fade

laare Hosn - Schwächling

Leberkas - Fleischkäse

Mannalaid - Männer

Manschgerl - kleiner Mann, Spielfigur

Marterl - religiöses Flurdenkmal

Massl - Glück

Mass, die - 1 Liter Bier

Mili - Milch

miad - müde

Mingga - München

Mongdrazal - kleines Essen, Appetitzügler

Mordsmassl - Riesenglück

na - nein

narrisch - wütend

Oa - Ei

oabischwoam - wegtrinken

obandeln - flirten

Oida - Ehemann

Oide - Ehefrau

Pfannakuacha - Pfannkuchen

Pfiadi - auf Wiedersehen

Pratzn - (große) Hand

 

Progoder - Hochzeitslader

Quaddir - Unterkunft

Raina - Kasserolle

Raiwadatschi - Kartoffelpuffer

Radi - Rettich

Radisal - Radischen

Radlermass - Mischgetränk, halb Bier, halb Zitronenlimonade

Ratschkathl - klatschsüchtige Frau

resch - knusprig

Rimschding - Rimsting

rumstrawanzn - sich herumtreiben

Schädlwäh - Kopfschmerzen

schbaad - spät

schiach - hässlich

Scherzl - Brotanschnitt

Schnaid - Mut

Schwammerl - Pilze

Semme - Brötchen

Schmarrn - Unsinn, Blödsinn

Schlenkara - Umweg/Schlenzer

Schnaggler - Schluckauf

Schusser - Murmeln

Spezi, Spezl - der Freund

Steckerlfisch - am Holzspieß gebratener Fisch

Surhaxn - gepöckeltes Eisbein

Summermirl - Sommersprossen

Suri - Schwipps

Teifi - Teufel

trazn - ärgern

Tschamsterer - Liebhaber

umsunsd - umsonst

Wadschn - Ohrfeige

Wammal - durchwachsenes Schweinefleisch

wia d Sau - außergewöhnlich

Wos sogsd? - Wie bitte?

Wuiderer - Wilderer

zach - zäh

zammessen - aufessen

Zamperl - kleiner Hund

Zefix - verdammt noch mal

zupfa - verschwinden

zwieda - schlecht gelaunt

Zwidawuazn - Person, der alles zuwider ist

Zwiewe - Zwiebel

Zusatzinfo

Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech